Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei zivorentaqua erfassen, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zivorentaqua GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten
zivorentaqua GmbH
Kleestraße 21-23, 90461 Nürnberg
Telefon: +49 406 390 0210
E-Mail: info@zivorentaqua.com
Datenerfassung auf unserer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Bereich "Verantwortliche Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – beispielsweise durch die Eingabe in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs.
- Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
- Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
- Newsletter-Versendung (bei Anmeldung)
- Budgetplanungstools und Finanzrechner
- Verbesserung unserer Serviceleistungen
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können auf Wunsch in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
- Technisch notwendige Cookies für die Webseitenfunktion
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services
- Einstellungen für personalisierte Budgetplanungstools
- Sitzungscookies für die Nutzeranmeldung
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten
- Automatisierte Löschung nach Ablauf der Speicherfristen
- Backup-Systeme mit entsprechenden Sicherheitsstandards
Externe Dienstleister und Datenübermittlung
In bestimmten Fällen übermitteln wir personenbezogene Daten an externe Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Übermittlung erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Dienstleister für Newsletter und Kommunikation
- Analytische Tools zur Webseitenoptimierung
- Zahlungsdienstleister für kostenpflichtige Services
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.